Geschenk

  1. Ihre Stockrosen sind ein Geschenk von Monet, aus dem berühmten Garten in Giverny, zu ihr gekommen über einen amerikanischen Freund, der den Samen in Frankreich pflückte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. So eine Schachtel Pralinen-Riegel ist bei den Kundinnen meiner Mutter ein sehr beliebtes Geschenk. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2005)
  3. Dafür überreichte der letzte Redner, Handwerkspräsident Heinrich Traublinger ein Geschenk. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Pflanzen sind ein Geschenk der Optiker-Kette Fielmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. An diesem Feiertag schlug im wiederaufgebauten Rathausturm zum ersten Mal die "Freiheitsglocke" - ein Geschenk des amerikanischen Volkes an den freien Teil Berlins (und natürlich Deutschlands). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Welche Folgen nämlich das Geschenk, das diese Wiedervereinigung eines qua Geschichte wohl begründeten Großraums zweifelsohne bedeutet, haben wird, wenn es morgen ausgepackt ist, kann niemand absehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.04.2004)
  7. Der Pfingstmontag sei ein Geschenk der Kirche. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2003)
  8. Das ist zunächst einmal ein Glücksfall für die Institution und ein Geschenk für ihre Studenten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2003)
  9. "Kann denn Liebe Sünde sein?", fragt Friedrich Laker an diesem Sonntag in seiner Predigt und preist die Erotik als "etwas Religiöses, Heiliges", als ein Geschenk Gottes, das gesund mache, intelligent und schön. ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  10. Ein Geschenk, das Jürgen Vogel mit dem Publikum teilt, denn er verkörpert den Ich-Erzähler dieser Tragödie so kongenial, dass man ihn sogar bei der Lektüre der Romanvorlage mit seiner Stimme reden hört. ( Quelle: )