Gesichtserkennung

← Vorige 1
  1. Der Entwicklungschef der Dresdner Firma, Volker Kempert, sieht die Gesichtserkennung generell gegenüber anderen biometrischen Identifikationsverfahren klar im Vorteil, da sie die geringsten Vorbehalte in der Bevölkerung provoziere. ( Quelle: Handelsblatt vom 25.11.2005)
  2. Bei der Gesichtserkennung werden spezifische, einzelne Merkmale des Gesichts gespeichert und mit Merkmalen des gesamten Gesichtes kombiniert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2003)
  3. Das Bochumer Institut für Neuroinformatik gilt neben dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) als weltweit führend bei automatischer Gesichtserkennung. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Die computergestützte Gesichtserkennung wird von 2006 an auch zur Überprüfung von Ausländern eingesetzt, die ein Visum für Deutschland beantragen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.09.2005)
  5. Wissenschaftler der Universität Bochum und der University of Southern California haben ein Computerprogramm zur Gesichtserkennung entwickelt. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  6. Zudem sei die Gesichtserkennung juristisch in allen Ländern einsetzbar. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Einige Unternehmen verwenden die automatische Gesichtserkennung bereits als Zugangskontrolle für ihre Mitarbeiter. ( Quelle: )
  8. Guan und seine Kollegen haben dieses Verfahren auf die Gesichtserkennung übertragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2004)
  9. Getestet wird Software zur Gesichtserkennung. ( Quelle: Die Welt vom 08.03.2005)
  10. Um die Gesichtserkennung durch Computer zu gewährleisten, ist ein "möglichst neutraler Gesichtsausdruck" notwendig. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.11.2005)
← Vorige 1