Gesichtspunkt

1 2 7 8 9 11 Weiter →
  1. Eine gewaltige Anzahl von Leuten, die man unter dem formalen Gesichtspunkt der Berufszugehörigkeit zu Klassen oer sozialen Schichten zusammenfassen würde, sind unter dem Gesichtspunkt ihrer wirklichen Beziehungen keine. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Nicht wenige Experten erwarten dann, unter dem Gesichtspunkt einer stärkeren Positionierung im aufstrebenden Markt Euroland, eine Rückkehr der ausländischen Käufer. tex. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Innerhalb der danach zwischen der Kursteilnahme und der Beurkundungspraxis verbleibenden Verteilungsmasse hat er dem Gesichtspunkt der Fortbildung mit bis zu 45 Wertpunkten das größere Gewicht eingeräumt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Außer dass Drach durch ein Teilgeständnis zur Verkürzung der Verhandlung beigetragen habe, könne die Staatsanwaltschaft auch nicht einen strafmildernden Gesichtspunkt erkennen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die eigentliche Frage ist doch, ob unter dem Gesichtspunkt der Präsentation auf Disziplinen verzichtet werden kann, die in der Bevölkerung kaum noch verankert sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Unter wissenschaftlichem Gesichtspunkt sei eine Verlängerung der Mission auf jeden Fall zu begrüßen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Seitdem aber das Land sich vorrangig unter dem Gesichtspunkt der Standortstärke respektive -schwäche betrachtet, ist die Bildungspolitik erst recht nachrangig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 7 8 9 11 Weiter →