Gesprächsbereitschaft

  1. In den kommenden Wochen will Porsch nun die Gesprächsbereitschaft der Beteiligten sondieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2003)
  2. Zugleich unterstrich das Geldinstitut die Gesprächsbereitschaft gegenüber Interessenten, die die Grundstücke zu einem marktgerechten Preis erwerben möchten. ( Quelle: Die Welt vom 30.06.2005)
  3. Im Konflikt um das geheime nordkoreanische Atomwaffenprogramm hat Pjöngjang offenbar Gesprächsbereitschaft signalisiert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.10.2002)
  4. Dennoch betont Mück - der gerade mit Vizepräsident Becher in der Provinz Taichung unterwegs war - seine Gesprächsbereitschaft für den Fall, "daß eine gemeinsame vernünftige Lösung gefunden werden könnte." ( Quelle: Welt 1998)
  5. Alles in allem gibt es eine gesteigerte Gesprächsbereitschaft auf beiden Seiten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Gleichzeitig bekräftigte der Senator seine Gesprächsbereitschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2004)
  7. Konsterniert nahm der Zentralrat der Juden am Donnerstagnachmittag seine bereits erklärte Gesprächsbereitschaft teilweise wieder zurück. ( Quelle: )
  8. Dieser hänge somit maßgeblich davon ab, inwieweit der Beschwerdeführer, also der BdB, die Gesprächsbereitschaft aufgreife. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Pjöngjang signalisiert dem neuen Mann Südkoreas Gesprächsbereitschaft. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Der Rücktritt sei einzig die Konsequenz offensichtlich fehlender Gesprächsbereitschaft seitens des Stadtrats. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2001)