Gestalten

  1. Zusammengekauert hocken abgerissene Gestalten am Wegesrand, umgeben von Brennholzbündeln, die sie in der Einöde zusammengetragen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Sie sparen nicht mit erotischen Anzüglichkeiten, lieben das Grelle, Burleske, Akrobatische und somit - wie die bizarr tänzelnden Gestalten in Callots berühmter Radierfolge 'Balli di Sfessania' um 1622 - die dramatische Bewegung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. "Meine Menschen sind nicht häßlich, die sehen so aus", verteidigt der Karikaturist Manfred Deix seine riesennasigen, pickligen, dicken Gestalten. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Vorbei an ein paar Gestalten, die leichenblass vor einem Bretterzaun hocken und auf den Boden starren, als würden sie meditieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2001)
  5. Nicht nur, dass Minois sich nicht Rechenschaft ablegt über die geschichtliche Wirkungsmächtigkeit der Gestalten und ihrer Gedanken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Aus den Wohnwagen schälen sich verschlafene Gestalten, rollen ihre Fahnen aus und ziehen zum Platz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Zerlumpte und zerzauste Gestalten sind zu sehen, Kämpfer für Freiheit und für die Rechte des einfachen Bürgers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Wer nämlich als Nicht-Eingeweihter montags im falschen Moment von draußen durchs Fenster blickt, muss schon Masochist sein, um hier einen lustigen Abend verbringen zu wollen: reglose Gestalten, die mit leerem Blick die Wanddeko fixieren, keiner sagt was. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2002)
  9. Warum besetzt man eigentlich das Landwirtschaftsministerium bevorzugt mit bodenständigen, rustikalen Gestalten, denen beim Gang zum Rednerpult noch Teile der eigenen Scholle aus dem Gummistiefelprofil bröckeln? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. An den Schmalwänden des 42 Meter langen Raumes sind in der Voute über den Kaminen die Gestalten Zephyros und Chloris modelliert, die den Saal in einen Frühlingsgarten verwandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)