Gestalten

1 2 6 8 10 43 44
  1. Er fand Gefallen an der Schinderei, am Gestalten des Körpers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Finstere Gestalten in brüchigen Verschlägen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Das Hauptinteresse des Autors gilt freilich weniger den großen historischen Streichen als vielmehr seinen Gestalten, die manchmal um Klarheit, oft aber auch um Verklärung ringen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Das deutsche Sozialstaats-Schiff gerät in immer schwerere Wasser - und auf der Kommandobrücke vergrößert sich die Zahl der schwankenden Gestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der Unterschied zum Saloon ist, daß in der Fischbude "Die Liebe ist ein seltsames Spiel" von Connie Francis aus dem Radio dudelt, die Blicke freundlicher sind und keine finsteren Gestalten mit Revolvern an den Tischen sitzen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.01.2005)
  6. Sie und Hunderte weitere Gestalten sind auf den bunten Karten zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.11.2003)
  7. Aus dem Blickwinkel der Akteure wird eine Vielfalt von Praxisformen sichtbar, welche Rezeption, produktive Aneignung, Teilhabe und aktives Gestalten einschließt. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Alle Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren sind eingeladen "zum Schauen, Spielen und Gestalten", heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die 16 hageren Gestalten aus Gips, Holzwolle und Eisen sind bereits mehrfach geschändet worden (wir berichteten). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Fledermäuse und Eulen mit glühenden Augen kreisen über grotesken Gestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2005)
1 2 6 8 10 43 44