Gestaltungsprinzip

  1. Innere Führung sei "kein hilfreiches Ornament, sondern Gestaltungsprinzip für die Bundeswehr", sagte er. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die größte Stärke des Bühnenbildes ist, wie so oft in Bayreuth, die Lichtregie (M. Voss) als durchgehendes Gestaltungsprinzip. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Aber unter dem Fake als Gestaltungsprinzip leiden vor allem die Charaktere, denen man ja alles abnehmen muss. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Wenn der Autor seine Erzählung als skaz ausgibt, so verwendet er das Wort in seiner doppelten Bedeutung: als Bezeichnung einer literarischen Gattung und zugleich als Terminus für ein durchgehendes Gestaltungsprinzip. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Dieses Gestaltungsprinzip wird schon auf dem Titelblatt des Kataloges deutlich, auf dem eine sozialdekratische Frauenversammlung und eine Sitzung des "Vaterländischen Frauenvereins" unter Leitung von "Frau Kriegsminister Kamecke" kontrastieren. ( Quelle: TAZ 1990)