Gesundheitsausgaben

← Vorige 1 3
  1. Zwar seien in Deutschland im Vergleich der 25 europäischen Industrienationen (OECD) die höchsten Gesundheitsausgaben zu verzeichnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2001)
  2. Deutschlands Unternehmen werden durch Gesundheitsausgaben für ihre Beschäftigten weniger belastet als oft behauptet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.10.2004)
  3. Warnung: Die EZB warnt die europäischen Staaten davor, daß ab der zweiten Hälfte des nächsten Jahrzehnts aufgrund der demographischen Entwicklung die Budgets mit drastisch steigenden Renten- und Gesundheitsausgaben konfrontiert sein werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. In Deutschland übernimmt dagegen der Staat zwei Drittel der Gesundheitsausgaben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Derweil bröckelt es auf der Ertragsseite: Die Industriestaaten versuchen, ihre Gesundheitsausgaben zu deckeln und bitten die Pharmakonzerne auch immer mehr zur Kasse. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.11.2004)
  6. Hansen warnte davor, trotz fehlender Einsparungen bei den Gesundheitsausgaben die Kassenbeiträge zu senken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.05.2004)
  7. Sie wirke sich außerdem auf die Gesundheitsausgaben des Staates aus, hieß es auf einer am Montag in New York eröffneten UN-Konferenz zum Thema "Gesundes Altern". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Drei bis zehn Prozent der gesamten Gesundheitsausgaben flössen in die falschen Taschen, sagte IT-Vorstandsmitglied Anke Martiny. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2004)
  9. Immerhin fließen mittlerweile 33 Prozent der Gesundheitsausgaben in den Krankenhaussektor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2003)
  10. Vor allem verursache das Prämienmodell eine völlige Abkoppelung der Gesundheitsausgaben von den Lohnnebenkosten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2003)
← Vorige 1 3