Gesundheitssysteme

← Vorige 1
  1. Osterhaus, der auch mehrere Referenzlaboratorien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leitet, mahnte: Selbst heute würde eine solche Todesseuche die bestehenden Gesundheitssysteme völlig überrennen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ärztlicher Neid untereinander mit einem zweifelhaften Gerechtigkeitsstreben führt dazu, daß wir eines der leistungsfähigsten Gesundheitssysteme der Welt aufs Spiel setzen und in Frage stellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Andererseits geben westliche Länder derzeit kein zusätzliches Geld für die Gesundheitssysteme aus, und auch Schwellenländern in Asien oder Lateinamerika fehlen Finanzmittel für Investitionen in Krankenhäuser und Arztpraxen. ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)
  4. Die Organisation werde künftig die einzelnen Regierungen beim Ausbau nationalen Gesundheitssysteme und bei der Bekämpfung schwerster Krankheitsarten unterstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Experten befürchten, dass durch ernährungsbedingte Krankheiten wie Diabetes und Gelenkschäden hohe Kosten auf die Gesundheitssysteme zukommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2004)
  6. Gleichzeitig steuert der Kontinent auf einen der Pest vergleichbaren Zusammenbruch seiner Gesundheitssysteme zu. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Unterschiedliche Gesundheitssysteme seien nicht allein dafür verantwortlich, erklärte Professor Zeljko Metelko, Diabeotologe aus Zagreb und Vizepräsident der IDF Europa: Es zeigt auch, dass die Deutschen nicht gut geschult sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Mit Hilfe der drei Ziele erstellte die WHO vor fünf Jahren erstmals eine Rangliste der Gesundheitssysteme ihrer rund 190 Mitgliedsländer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2005)
  9. Hypochonder wechseln deshalb gern ihre Ärzte und nehmen die Leistungen der Gesundheitssysteme mindestens drei Mal so häufig in Anspruch wie andere Kranke, hat der amerikanische Psychiater Arthur Barsky bereits vor Jahren ermittelt. ( Quelle: )
  10. Dafür müssten die Gesundheitssysteme der EU jährlich mindestens 22 Milliarden Euro aufbringen. ( Quelle: )
← Vorige 1