Getränk

  1. In der ersten Klasse sind maximal 337 Mark zu zahlen darin sind eine Mahlzeit, ein Getränk und eine Zeitung inbegriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der Rohypnol-Hersteller Hoffmann-La Roche hat kürzlich die Zusammensetzung des Präparats so verändert, daß die Pille beim Auflösen ein Getränk blau färbt und trübe macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Das teure Getränk, nach Elektronik-Produkten Schottlands zweitwichtigster Exportartikel, war 1997 für immerhin fast 7,2 Milliarden Mark Einnahmen gut, leidet aber unter der Überproduktion der vergangenen Jahre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Mit "Schokolade" war lange Zeit auch in Europa nur das Getränk gemeint. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.07.2005)
  5. Wer auf den Gängen ein Getränk zu sich nimmt, steht so entspannt, als ob er sich an einer glatten Kanalwand festhält, während der Menschenstrom ins Ziel geflutet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2002)
  6. Jedes Getränk hat sechs Eigenschaften, was mit je verschiedenen Attributen eine exponentiell ansteigende Variationsvielfalt ergibt. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.05.2002)
  7. Tapfer orderte ich mein Getränk. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2005)
  8. Mit billigem Industriealkohol wurde Absinth bald zum Getränk der Armen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  9. Die Ureinwohner mischten das gelbliche Fruchtfleisch der Avocado mit Branntwein und Kräutern zu einem süffigen Getränk. ( Quelle: Die Zeit (16/1998))
  10. Zweitens: Statt der H-Milch aus Tetrapacks werden die Schüler in Kürze das nährreiche Getränk ganz frisch aus einem Milchzapfgerät bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)