Gewerbeimmobilien

  1. DIE WELT: Nimmt man den Steuervorteil weg, dann sind auch viele Angebote mit deutschen Gewerbeimmobilien nicht sonderlich attraktiv. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Gerade Gewerbeimmobilien werden mit dem X-fachen der Jahresmiete bewertet (Einkaufsfaktor), wobei in erster Linie der Standort und die Nutzungsart die Höhe des Faktors bestimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Top-Standorte Frankfurt, Düsseldorf, München, Berlin und Hamburg verzeichneten - mit Ausnahme von München - einen Rückgang, wie die Berater für Gewerbeimmobilien von Cushman & Wakefield Healey & Baker berichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  4. Nur das Geschäft mit Industrie- und Gewerbeimmobilien blieb mit 40 Milliarden DM stabil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Sicher hatte der Konkurs die Funktion eines Katalysators, in dessen Folge die Banken ihre Risikopolitik überprüften und strengere Maßstäbe an die Finanzierung, insbesondere bei Gewerbeimmobilien, anlegten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien steuert auf einen neuen Rekord zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002)
  7. Devello ist im Wohnungsbau und vor allem in der Entwicklung von Gewerbeimmobilien tätig. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.01.2005)
  8. Mit einer Leerstandsquote bei den Gewerbeimmobilien von 14 Prozent steht Frankfurt inzwischen an der Spitze aller westdeutschen Städte, gefolgt von Düsseldorf (12,6 Prozent) und München (neun Prozent). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2004)
  9. Ungeachtet eines Ende 1995 schon bei rund 5,6 Prozent liegenden Leerstandes bei Gewerbeimmobilien drängen weitere Objekte auf den Markt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. In den vergangenen Jahren seien viel zu hohe Preise für Gewerbeimmobilien in den neuen Ländern bezahlt worden. ( Quelle: Welt 1998)