Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) will sogar durchsetzen, daß Arbeitnehmer nur noch bei Einhaltung bestimmter "Behaglichkeitstemperaturen" arbeiten müssen. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Eine entsprechende Gesetzesänderung kündigte Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) am Dienstag bei einer Tagung der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) in Braunschweig an. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) warf Bundesinnenminister Manfred Kanther ein "starres Festhalten am hergebrachten Beamtenrecht" vor, das die Modernisierung des öffentlichen Dienstes blockiere. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Wie schon zum Wochenbeginn habe es auch am Dienstag einen starken Andrang der Mitglieder auf die Wahlurnen gegeben, sagte die Sprecherin der Berliner Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), Martina Sönnichsen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Mit dieser Begründung erklärte das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Kassel die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) zur zuständigen Gewerkschaft für die Datenvernichtungsbranche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das Risiko ist da", sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), Herbert Mai, der "Berliner Zeitung" am Sonntag. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Wie die anderen Gewerkschaften auch, wurde er am 2. Mai 1933 von den Nazis zerschlagen und konnte erst 1949 als Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr wiederbelebt werden, und zwar im Stuttgarter Straßenbahnerwaldheim. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Bei den Kreisverwaltungen und Delegierten der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gibt es derzeit nur eine "Mehrheit von knapp zwei Dritteln" für Verdi, teilte die Gewerkschaft mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Um 10.30 Uhr begann im Foyer des Rathauses Mörfelden die von der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) zur Tarifrunde organisierte Urabstimmung für kommunale Beschäftigte. zuerst in diesem Stadtteil, später in Walldorf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Eine Nullrunde will Herbert Mai, Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (CDU), aber auf keinen Fall akzeptieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5 6