Gewißheiten

2 Weiter →
  1. Die Erschütterung aller Gewißheiten durch den Weltkrieg hatte die Rückwendung zu den antiken Mythen als Deutungsmuster der zerstörten Gegenwart zur Folge. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Und das Dreieck zwischen allen Gewißheiten ist perfekt. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Gleichzeitig führt die fortschreitende Verwestlichung arabisch-islamischer Gesellschaften zu einem Verlust traditioneller Werte und Gewißheiten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Hier gelingen Bachmann schöne Bilder der verwirrten Gefühle, der auseinanderbrechenden Liebe zwischen Charlotte und Eduard, der zerbröselnden Gewißheiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Nichts ist eindeutig in seinem Werk, vielmehr wird der Leser in einer nicht enden wollenden Spirale auf verschlungene Wege und in scheinbare Gewißheiten geführt, die sich wenig später schon als Makulatur herausstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Mir ist, als sondre ich ein Ferment ab, daß alle Gewißheiten zersetzt, wenn ich mich ihnen nähere." ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Zeit der großen Wahrheiten ist vorbei (ich denke, also bin ich), dies ist die Stunde der kleinen Gewißheiten (ich bin auf Sendung, also sag' ich mal). ( Quelle: Die Zeit (33/1997))
  8. Einstige Gewißheiten sind nicht mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Ein in sich scheinbar geschlossenes Gedankengebäude - statt der großen Freiheit endlich Gewißheiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
2 Weiter →