Gibt

  1. Gibt es da Unterschiede zu heute? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.10.2003)
  2. Nachgefragt Gibt es bei den Grünen nur eine Leitgans? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2002)
  3. Moonwalk_42: Gibt es eine berechtigte Hoffnung, dass die nordkoreanische Bevölkerung sich gegen die absolutistische Regierung auflehnt - ähnlich wie in der DDR? ( Quelle: Tagesschau vom 18.06.2005)
  4. Gibt es zum Jahresende eine Unterdeckung, werde die Differenz zwischen Anlagewert und Verpflichtungen nach den US-Bilanzrichtlinien GAAP über 15 Jahre abgeschrieben. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.06.2002)
  5. Trotz der Unterschiede: Gibt es nicht auch etwas Verbindendes unter denen in den Dreißigern? ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Gibt es von den Internet-Firmen in dem Haus eine Reaktion auf die Arbeit? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Es sind neue, bisher nicht gestellte Fragen ins Koordinatensystem der Volkswirte gekommen - Fragen, die sie bisher nicht beantworten mussten: Gibt es neue Anschläge? ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. "Gibt es einen Gott, und wie sieht der aus?". Kinder löchern mit ihrer Wißbegierde Eltern, und die entdecken dabei ihre eigenen Fragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Nur ein paar Beispiele: Gibt es etwas Schlimmeres als den Papst? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Das Feuerwerk an Einfällen, Ideen und Gedankenspielen, das De Santis abbrennt, wird nach dem ersten Drittel des Buches auf ein Thema fokussiert: Gibt es die universale, göttliche Sprache, die vor Babel galt, in der alles verstanden und gesagt werden kann? ( Quelle: literaturkritik.de 2001)