Gift für

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Das ist Gift für die sich gerade etwas aufrappelnde Konjunktur. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.01.2004)
  2. Verbandspräsident Friedrich-Adolf Jahn bezeichnete das Vorhaben als "Gift für Wohneigentum, Baukonjunktur und Arbeitsplätze". ( Quelle: Welt 1999)
  3. Kurzum: Arbeitszeitverlängerung ist Gift für die Arbeitsplätze. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.12.2003)
  4. Mangelnde Kommunikation, fehlende Anerkennung und falsche Gesprächsführung seien Gift für jedes Paar, aber besonders dann, wenn Berufs- und Privatleben sich überlappen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2005)
  5. Salzwasser ist Gift für die meisten Membranen und Beschichtungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.12.2004)
  6. Und: "Ein solches Bündnis, das dem reinen Machterhalt dient, ist Gift für die Demokratie." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Lambsdorff bezeichnete den Leitantrag der DGB-Spitze zur Wirtschafts- und Strukturpolitik als "erzreaktionär und Gift für die Arbeitsplätze". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Kein Gift für Gärtner: Das neue Pflanzenschutzgesetz erlaubt den Einsatz der meisten Pestizide nicht mehr im Haus oder Schrebergarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.05.2002)
  9. Wir wollen die Steuern senken, jede Steuererhöhung wäre Gift für den Aufschwung und für mehr Beschäftigung. ( Quelle: BILD 1997)
  10. Auch das aktuelle Beispiel Japan zeigt, dass eine lang anhaltende Deflation Gift für die Börse ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6