Gitterstruktur

  1. Seit nunmehr zwanzig Jahren ist bekannt, daß sich amorphe Stoffe - dazu gehören beispielsweise Gläser aufgrund ihrer regellosen Atomanordnung bei tiefen Temperaturen anders verhalten als kristalline Stoffe mit ihrer geordneten Gitterstruktur. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)
  2. Die aus Silizium- und Sauerstoffatomen bestehende Gitterstruktur von Silikon ist nämlich extrem sauerstoffdurchlässig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2005)
  3. Immer wieder, wenn ich mich in die verzweigte Gitterstruktur eines gesellschaftlichen Spannungsfeldes vertiefe, überrascht mich so eine Quantenharmonie zwischen einander entgegengesetzten Sektoren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)