Glühbirnen

  1. Rund 85 Mark mehr als bisher muß sie für Strümpfe und Glühbirnen einplanen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Ein paar Glühbirnen beleuchten gelbliche Wände; es ist schwer, überhaupt etwas zu erkennen durch das Glasauge. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  3. Die Bühne war passend dekoriert - ein improvisierter Altar mit zwei roten Glühbirnen als Kerzenersatz und einer Statuette des chinesischen Generals Kwan Kung, der als Kriegsgott verehrt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Max Goldt schreibt außerdem über ihn: "OL ist so lieb und nett, dass man ihn am liebsten von morgens bis abends an der Hüfte packen und an die Decke hieven möchte, damit er dort die Glühbirnen auswechselt." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Diese werden nun bis zum 1. Januar allabendlich durch 50 Kilometer Girlanden mit 150.000 Glühbirnen erleuchtet. ( Quelle: Yahoo News vom 24.11.2005)
  6. Und alten, durchsichtigen Glühbirnen. ( Quelle: Die Zeit (50/1999))
  7. Im zweiten Akt hängen Girlanden bunter Glühbirnen von der Decke, und nach dem Ende der Freiluftszenen versammelt sich die ganze Gesellschaft, allenfalls durch Liebeshändel getrennt, zu einer Art Weihnachtsessen im Restaurant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2001)
  8. Idyllisch braune DDR-Datschen mit winzigen Scheiben und Glühbirnen auf dem Dach, die auch gleich bunt aufleuchten und die Hütten in Jahrmarktsbuden verwandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. In vielen Fällen seien bereits Waschbecken geklaut, Fenster zerschlagen und Glühbirnen zerschmettert worden, klagen die Verantwortlichen. ( Quelle: )
  10. Drinnen stehen handgestrickte Hütchen aus einem feuerfesten Faden, die an Omas Eierwärmer erinnern und "Kirchturmspitzen" heißen, aber eigentlich das grelle Licht von Glühbirnen dämpfen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)