Gleichgesinnten

  1. Gibt es Kontakte mit Gleichgesinnten bei den europäischen Nachbarn? ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Vor fünf Jahren öffnete er mit Gleichgesinnten im nordwestspanischen Dorf Priaranza del Bierzo einen zugeschütteten Straßengraben, in dem die Überreste seines Großvaters gemeinsam mit denen von zwölf anderen ermordeten Republikanern lagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2005)
  3. Wenn es nach dem wieder in die politische Arena zurückdrängenden SPD-Landesvorsitzenden Walter Momper geht, soll der Muff der Volksparteien gehörig ausgemistet werden: Reduzierung der Ortsvereine und damit der geselligen Bierabende unter Gleichgesinnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Gemeinsam mit Gleichgesinnten engagiert er sich für seine Idee eines demokratischen und menschlichen Sozialismus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Im Beisein von Gleichgesinnten aus dem benachbarten Ober- und Nieder-Roden wurden zahlreiche Zuschauer am Sandhorst Zeugen von gelungenen Loopings, Sturzflügen und butterweichen Landungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. In der Wohnung des Jugendlichen fand die Polizei die üblichen "Trophäen" der Sprayer, selbstgemachte Fotos, mit denen die Farbsprüher ihre Taten dokumentieren, um später damit bei Gleichgesinnten angeben zu können. ( Quelle: Die Welt vom 05.07.2005)
  7. "Eine Mannschaft der Gleichgesinnten - mit Abramowitsch und Beresowski" titelte die Zeitung "Kommersant" am Dienstag. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Pädophile fühlen sich nur von Gleichgesinnten verstanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Man kennt ihn aus den Fernsehserien "Der Fahnder" und "Salto Postale": Der Schauspieler Hans-Jürgen Schatz fahndet gerade nach Gleichgesinnten und würde vor Freude so manchen Salto schlagen, wenn diese Suche von Erfolg gekrönt wäre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Zu diesem Zeitpunkt endete in München die von Sep Ruf und Gleichgesinnten nach dem Krieg begonnene und bis zu den Olympischen Spielen fortgesetzte progressive Einstellung zur zeitgenössischen Architektur (Ausnahmen bestätigen die Regel). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)