Gleisbauarbeiten

← Vorige 1
  1. Von heute an wird die U 1 bis 20. Juni wegen Gleisbauarbeiten in mehreren Abschnitten gesperrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2004)
  2. BUSSE: Die Nachtbuslinie N 3 wird wegen einer Brückensanierung und Gleisbauarbeiten auf der Treskowbrücke (zwischen Wilhelminenhofstraße und Brückenstraße) in Köpenick umgeleitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Ab Montag gibt es wegen Gleisbauarbeiten zwei Wochen lang Pendelverkehr auf der U-Bahn-Linie 6. Betroffen ist der Abschnitt Alt-Tegel bis Kurt-Schumacher-Platz jeweils montags bis freitags von 8.30 bis 14 Uhr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2003)
  4. Grund seien Gleisbauarbeiten im Stadtgebiet von Köln, teilte die Deutsche Bahn am Donnerstag in Frankfurt mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2002)
  5. BUSSE: Linien N 3 und N 67 fahren wegen Brückensanierungs- und Gleisbauarbeiten auf der Treskowbrücke (zwischen Wilhelminenhofstraße und Brückenstraße/Spreestraße) verändert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. U-BAHN: U 6 (Wedding Hallesches Tor) Verkehrseinschränkungen wegen Gleisbauarbeiten ab 22 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der Sterndamm ist wegen Gleisbauarbeiten in Richtung Rudow zwischen Königsheideweg und Winckelmannstraße gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2005)
  8. Staufalle Landsberger Straße - und das wird auch bis zum Schulbeginn Mitte September so bleiben: Nach Abschluss der Gleisbauarbeiten hat das Baureferat mit der Fahrbahnsanierung begonnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2002)
  9. Gleisbauarbeiten in der Mainzer Landstraße sowie der Christopher Street Day machen am Wochenende eine Umleitung der Straßenbahnlinien 11, 12, 21 sowie des Ebbelwein-Express erforderlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  10. Wegen Gleisbauarbeiten fahren von heute bis 19. August keine Straßenbahnen auf der Bornholmer und der Wisbyer Straße sowie auf der Pappelallee und der Stahlheimer Straße (Prenzlauer Berg/Pankow). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1