Globalisierungstendenzen

  1. Regierungschef Massimo D'Alema will selbst dafür sorgen, daß der italienische Arbeitsmarkt "flexibler" auf die Globalisierungstendenzen reagiert, das heißt, erworbene Schutzrechte langsam aber sicher abbaut. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Der Vorstandschef geht von rund 1,2 Millionen Führungskräften und leitenden Angestellten aus und warnt: Nur wer sich über Innovationschancen aber auch Globalisierungstendenzen informiere, werde in Zukunft der weltweiten Konkurrenzdruck meistern. ( Quelle: Welt 1998)