Goethe-Preis

  1. Der Frankfurter Kulturdezernent Hans-Bernhard Nordhoff sieht den Hochhaus-Preis, zu dessen Finanzierung sich die Deka-Bank bis 2008 verpflichtet hat, als "den großen Frankfurter Auszeichnungen wie Goethe-Preis oder Adorno-Preis ebenbürtig". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2005)
  2. Für seine Werke wurde Lenz mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (1988) und der Frankfurter Goethe-Preis (1999). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste 1971, Hansischer Goethe-Preis 1973, Preis der Stadt Wien für Literatur 1974, 1975 Büchner-Preis, 1977 Gr. Österr. ( Quelle: Brauneck: Autorenlexikon)
  4. Die französische Theaterleiterin Ariane Mnouchkine hat den mit 25 000 Euro dotierten Hansischen Goethe-Preis 2005 der Alfred-Toepfer-Stiftung zurückgewiesen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.04.2005)
  5. Der mit 50 000 Mark dotierte Hansische Goethe-Preis der Hamburger Alfred Toepfer Stiftung wird morgen dem Philologen Prof. Harald Weinrich verliehen. ( Quelle: TAZ 1997)