Goldpreis

  1. Mit dem anziehenden Goldpreis steigt auch die Stimmung an den australischen Börsen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Aus diesem Grund ist das sehr wahrscheinlich nicht der beste Weg, um auf den Goldpreis zu spekulieren. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14.12.2005)
  3. Goldpreis auf höchstem Stand seit sechs Jahren (Reuter). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der Goldpreis zog kräftig an, der Dollar notierte schwächer, der Ölpreis rutschte deutlich von kurz zuvor erreichten Rekordständen ab. ( Quelle: Merkur Online vom 08.07.2005)
  5. Obwohl der Goldpreis auf dem Weltmarkt schon so hoch ist, wie lange nicht mehr, geht es mit den Goldminen in Südafrika bergab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.04.2005)
  6. Ausdruck dafür war der stark anziehende Goldpreis in jüngster Zeit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Mit dem Instrument des Goldverkaufes müsse man aber sehr vorsichtig umgehen, fügte Eichel unter Anspielung auf den zuletzt auf ein 20-Jahres-Tief gesunkenen Goldpreis hinzu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. "Der Anleger braucht eine sehr klare Meinung zum Goldpreis", sagt Holger Bosse, Optionsscheinexperte von Warburg Dillon Read. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Anders als bei Goldminenfonds - die in die Aktien von Minengesellschaften investieren und damit immer auch ein unternehmerisches Risiko bergen - partizipiert der Anleger beim Gold Bullion Securities Fonds direkt am steigenden Goldpreis. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2004)
  10. Darin zeige sich, dass "der Goldpreis effektiv zugelegt hat", zuvor hätten sich lediglich die Währungsbewegungen widergespiegelt. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.12.2005)