Gotischen

  1. Das elfte Spandauer Gitarrenfest wird heute abend im Gotischen Saal des Palas der Zitadelle eröffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Möglich ist das von 8 bis 12 Uhr am Forsthaus Tannenwald (am Gotischen Haus bei Dornholzhausen), am Forsthaus Bad Homburg (Tannenwaldallee 16) sowie an der Revierförsterei Hohemark in Oberursel (Forsthausweg 12). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Mode der zwanziger Jahre aus Berlin" ist noch bis zum 24. Mai im Gotischen Haus zu sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Ab heute können Gemälde, Glascollagen und Schmuck der Siegener Künstlerin im Gotischen Haus bewundert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Die Broschüre ist ab sofort kostenlos im Gotischen Haus an der Breiten Straße 32 erhältlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Für 17 Konzerte in der Zitadelle, im Gotischen Haus sowie in der Dorfkirche Staaken hat der Bezirk 1996 etwa 25 000 Mark Künstlergagen gezahlt, das Eintrittsgeld der 3 000 Zuhörerinnen und Zuhörer muß er aber an die Landeskasse abführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Kunst zum Kaufen bietet der ASK auch im Gotischen Haus (Breite Straße 32) und in den Historischen Gewölben (Carl-Schurz-Straße 49) an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Ab 14 Uhr im Gotischen Haus (Breite Straße 32): Keltische Harfen, "Broken Consort", Violinen dreistimmig, Querflöten-Quartett, Musik für Blockflöten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die Führung endet gegen 16 Uhr am Gotischen Haus, dem ältesten Gebäude Spandaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Danach wird ein Teil der Keramiken im Gotischen Haus zum Verkauf angeboten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)