Gotteskrieger

  1. Die Gotteskrieger erzielten überraschende Erfolge: Im September 1996 marschierten sie in Kabul ein. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Hilfsorganisationen können vier Jahre nach der Vertreibung der radikalislamischen Gotteskrieger aus Kabul nicht einmal in der Hälfte des afghanischen Territoriums arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.09.2005)
  3. Der enge Kern der verbliebenen Gotteskrieger beherrscht noch etwa ein Drittel des afghanischen Territoriums, ein überwiegend gebirgszerklüftetes Gebiet mit zahllosen natürlichen Verstecken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2001)
  4. Die Verstecke der Gotteskrieger // Deutsche Behörden waren auf die in Frankfurt ansässigen Algerier aufmerksam geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2002)
  5. Der Gouverneur von Nangahar, Haji Qadir, ein mit Opiumhandel reich gewordener ehemaliger Gotteskrieger, wird nun ebenfalls nach Kabul umziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2002)
  6. Daß von hier aus Gotteskrieger zum Ausführen von Selbstmordattentaten in den Irak geschickt wurden, wollte die Münchner Staatsanwaltschaft nicht bestätigen. ( Quelle: Die Welt vom 11.03.2005)
  7. Wer die Gotteskrieger dennoch nicht mag, etwa weil sie sich auch als Sittenpolizei gebärden, Frauen strenge Kleidung vorschreiben, Alkoholhändler auspeitschen und ihre Läden abfackeln, der traut sich nicht, dies öffentlich zu sagen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.08.2004)
  8. Die Taliban waren gewissermaßen die Mudschaheddin, die Gotteskrieger, ohne deren verhasste und korrupte Chefs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)
  9. Sie will vor allem verhindern, dass die rund 15 000 Gotteskrieger der Talibanmilizen, die nördlich des Hindukusch stationiert waren, zu ihren Kampfgefährten im Süden gelangen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2001)
  10. Was Putin aber als Beweis für eine Verbindung der Gotteskrieger von Osama Bin Laden und den ethnisch motivierten tschetschenischen Rebellen im äußersten Süden des ehemaligen Sowjetreichs sieht, wird außerhalb des Kremls ganz anders bewertet. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.09.2004)