Gottstein

  1. Professor Ulrich Gottstein, der das Hospitals im Jahre 1996 mitbegründete und zu dessen Vorstand gehört, nahm die Spende entgegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)
  2. Die Produkte dieser Linie, die in der Nähe der tschechischen Stadt Pilsen hergestellt werden, sollen sich laut Sigikid-Chef Josef Gottstein stark von der angestammten Artikelreihe seines Hauses unterscheiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Sich verständlich machen und lernen von dem Teil der Gesellschaft, der sich mit Kultur beschäftigt, sei die Intention des kulturellen Engagements - 'und ich hoffe, uns ist da mit den Art Cars etwas Nettes eingefallen' (Gottstein). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Zwischen 11.30 und 13 Uhr werden unter anderem der ehemalige Chefarzt des Bürgerhospitals, Ulrich Gottstein, der Theologieprofessor Martin Stöhr und der Frankfurter Attac-Koordinator Tobias ten Brink sprechen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2002)
  5. Kein Zweifel, wenn Ulrich Gottstein, der am 28. November 75 Jahre alt geworden ist, vom Schreibtisch aus dem Fenster schaut, hat er nicht nur den Taunus, sondern die Weltpolitik im Blick. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2002)
  6. Karten gibt es in den DK-Geschäftsstellen und bei Musik Gottstein. ( Quelle: Donaukurier vom 27.06.2005)
  7. Der Darstellung Michailows, daß die Atomwaffen in der Ex- Sowjetunion "unter Kontrolle" seien, so Gottstein, habe Ökologieminister Yablokow heftig widersprochen. ( Quelle: TAZ 1992)
  8. Gottstein traf die jetzt entführte Osthoff zweimal in Bagdad, das letzte Mal im Frühjahr 2003. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2005)
  9. Janine May und Daniel Gottstein sind die ersten, die vor der Aula warten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2002)
  10. Lage in Irak - Am Montag, 1. März, um 19 Uhr sprechen Ulrich Gottstein von der sozialkritischen Ärztevereinigung IPPNW über die Gesundheitslage und Barik Schuber vom Forum für den Deutsch-Arabischen Dialog über die politische Lage in Irak. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2004)