Größenordnung

  1. Zugleich machten sie deutlich, dass sie eine gesetzliche Neuregelung für künftige Einnahmen solcher Größenordnung anstreben. ( Quelle: )
  2. Wir haben uns nach den Voraussetzungen erkundigt: Ablösesumme über eine Million Pfund; Nettogehalt um eine Million Mark. Das ist im Moment keine Größenordnung für uns. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Den Umsatzverlusten bei Stromübertragung und Automation in dreistelliger Millionenhöhe stehen Gewinne in ähnlicher Größenordnung bei Gebäudeausrüstung und Finanzdienstleistungen gegenüber. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Auch nach einer Drittelung der Planung hätten die Aufträge noch ein Volumen von etwa 50 Millionen Euro - eine Größenordnung, die kleine Büros alleine nicht übernehmen könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  5. Mit dieser Bilanz wird jedoch das Problem in Rödermark respektive Ober- Roden verdeutlicht: Prinzipiell sind fünf traditionelle Fußballklubs in einer Stadt dieser Größenordnung zuviel, der Fan wird überfüttert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Schließlich würden nach dieser Planung allein in den fünf bis sechs Stockwerken des dann unterirdischen Hauptbahnhofs Ladenflächen in der Größenordnung der gesamten Innenstadt-Geschäftswelt neugeschaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Eine Größenordnung wollte er allerdings nicht nennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Diese Größenordnung sei in den neuen Ländern von besonderer Bedeutung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Die Hauptniederlassung erwirtschaftet einen Jahresumsatz in der Größenordnung von 400 bis 500 Millionen Mark. Holzmann firmiert zur Zeit in angemieteten Büros. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Erstens sind unsere Interessen in Südafrika von einer ganz anderen Größenordnung als die anderer Mitgliedsstaaten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)