Grüne Welle

  1. Gestern um 9 Uhr nahm Verkehrssenator Herwig Haase (CDU) die Grüne Welle an der Kreuzung Körtingstraße/Mariendorfer Damm in Betrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. In der Dachauer Straße hingegen trifft man alles an, was eine Grüne Welle behindert: gleichberechtigte Querstraßen, starker Verkehr, querende Fußgänger - und vor allem die beschleunigte Trambahn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.03.2003)
  3. "Die Ampel-Koalition kann nur zustande kommen, wenn sie auf Grüne Welle geschaltet ist." ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. In der gesamten Ortsdurchfahrt soll noch in diesem Jahr eine "Grüne Welle" geschaltet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Rotphasen und Grüne Welle an der Ampel werden durch das Fahrzeugaufkommen bestimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Und weil ihm die Argumente für seine These fehlen, muß eine arme Behörden-Ente als Hintergrund für die angeblich nicht funktionierende Grüne Welle herhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Auf einer Länge von 4,5 Kilometern ist jetzt die Grüne Welle geschaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Möglich ist es zudem, morgens dem Pendlerverkehr in die Stadt eine längere Grüne Welle zu geben als den Autos stadtauswärts, was sich abends dann umkehrt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)