Grünphase

← Vorige 1
  1. Ein Dorn im Auge ist den Bürgervertretern unter anderem auch die lange Grünphase beim Linksabbiegen von der Dachauer Straße in den Sapporobogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Grünphase sei so kurz, daß man in dieser Zeit ein Fahrrad nicht über die Straße schieben könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die höhere Belastung dieser Kreuzung wird durch eine längere Grünphase ausgeglichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. "Die Grünphase ist dem schnellen Radverkehr angepaßt und deshalb sehr kurz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. 'Diese Ampel würde die Grünphase für die Geradeausfahrer verkürzen und deshalb zwangsläufig längere Staus provozieren', schreibt die IHK an Oberbürgermeister Christian Ude und den Kreisverwaltungsreferenten Hans-Peter Uhl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. In vier Gruppen überquerten die Schüler mit roten Tempo-30-Schildern, immer brav bei der Grünphase, die Kreuzung im Viereck, so daß die viel zu kleinen Bürgersteige vor Schülern und Eltern nur so überquollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. 'Dafür fehlt die Aufstellfläche', gab Gabriel jedoch zu bedenken - für eine eigene Grünphase müsse dann die gesamte Kreuzung erweitert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. An der Heilig-Kreuz-Kapelle schlägt die Initiative eine durchgehende Grünphase für die Fußgänger vor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Nicht einsehen wollte das Bürgergremium auch, warum die Fußgänger auf die nächste Grünphase zudem 71 Sekunden warten müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Zudem nehme die Zahl der Randbedingungen zu: "Fußgänger können eine Grünphase anfordern und auf vielen Straßen haben Busse und Bahnen Priorität vor dem Individualverkehr." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
← Vorige 1