Graaf

← Vorige 1
  1. Der Täter Volkert van der Graaf wird kurz nach den tödlichen Schüssen vor dem Rundfunkgebäude in Hilversum festgenommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.09.2003)
  2. Dem 33 Jahre alte Angeklagte van der Graaf werden vorsätzlicher Mord, unerlaubter Waffenbesitz und Bedrohung eines Zeugen vorgeworfen. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.03.2003)
  3. Die Anklage brachte auch die bisher strafrechtlich nicht belangte Freundin des Angeklagten ins Zwielicht, die Volkert van der Graaf und seine Anwälte aus dem Prozess heraushalten wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2003)
  4. In einem extra gesicherten Gebäude des Amsterdamer Bezirksgerichts hat der Strafprozess gegen Volkert van der Graaf begonnen, der verdächtigt wird, den niederländischen Politiker Pim Fortuyn ermordet zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2002)
  5. Thom de Graaf, der für die Antillen zuständige niederländische Minister, sagte, er sei über die politische Situation nicht glücklich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2003)
  6. Zuletzt vor zwei Jahren hatte der linksliberale Politiker Tom de Graaf einen Vorstoß unternommen, die politische Macht der Königin auf das Repräsentative zu beschränken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2002)
  7. Am ersten Tag der Verhandlungen erklärte die Staatsanwaltschaft, die Beweislage deute klar darauf hin, dass Volkert van der Graaf aus kurzer Entfernung auf Fortuyn geschossen habe, und legte die entsprechenden Aussagen von Gutachtern vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.08.2002)
  8. Im Berufungsverfahren um die Ermordung des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn hat die Staatsanwaltschaft in Amsterdam erneut lebenslange Haft für den Angeklagten Volkert van der Graaf gefordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2003)
  9. Volkert van der Graaf habe noch keine Erklärung abgegeben, meldete der niederländische Rundfunk am Dienstag unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2002)
  10. Hundertprozentige Unterstützung bekommt sie auch zu Hause: Der Vater, Hans Graf, war schon in den Zeiten der letzten Republik mit seiner Band Graaf in den Hitlisten, Mutter Ute singt selbst und betreut eine Künstleragentur. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.09.2004)
← Vorige 1