Granit

  1. Die Eingangshalle ist mit goldfarbenem Travertin und gelb-schwarz gesprenkeltem Granit ausgelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. In Gebieten, in denen das Gestein vor allem aus Granit besteht, sind sie höher - so etwa im Erzgebirge, Fichtelgebirge, Schwarzwald und im Bayrischen Wald. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2005)
  3. 'Beim Landratsamt', Gerd Bulthaup zuckt mit den Schultern, 'beißen Sie auf Granit, wenn Sie ein anderes Schild wollen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Es mag so gewesen sein, auch wenn man möglicherweise für Siegessäule Triumphbogen und für Marmor schwedischen Granit sagen muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Dafür verspricht der Plan aber auch "eine ruhige Fläche als acht Meter breite, mit Granit ausgelegte und in eine 'Hamburger Kante' gefaßte Boulevard-Zone auf der Häuserseite, die durch Bäume und Beleuchtungskörper zur Fahrbahn hin begrenzt wird." ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Die Fassade besteht aus Tyndall-Kalkstein aus Manitoba, im Inneren wurden schwarzer Granit aus Québec sowie Marmor aus Ontario verarbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.05.2005)
  7. Und man begann zu spüren, daß der Weimarer Geheime Rat von Goethe kaum je "menschlicher Granit" gewesen ist - ein Genie aus dem Bilderbuch -, sondern ein verletzlicher Mensch, der nicht selten mühsam sein Gleichgewicht zu halten suchte. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Sollte der BA-Chef im kommenden Jahr dennoch höhere Zuschüsse aus Berlin anfordern, werde er auf Granit beißen, heißt es in Eichels Ministerium. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.09.2003)
  9. Die Kapelle am Rande des Dorfes Llandanwg in den Wanderdünen am Meer ist aus grauem Granit gemauert und zu unscheinbar, um eine Geschichte erzählen zu können. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  10. Nach der Vereinigung Berlins forderte Meisner zusätzlich sechs Milliarden für den Ost-Teil und biß damit beim Bonner Sparkommissar auf Granit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)