Graphische

← Vorige 1 3
  1. Von einer überdurchschnittlichen Geschäftsentwicklung gehen die Unternehmen des Graphische Gewerbes, der Papier- und insbesondere der Nahrungsmittelindustrie aus. ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  2. Das Graphische herrscht in den Acrylbildern vor. Gesichter werden in Raster eingepaßt, in geometrische Flächen zerlegt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Selbst passionierter Kunstliebhaber, stattet er seit 1984 Staatsgalerie und Graphische Sammlung laufend mit zeitgenössischen Neuerwerbungen aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.09.2002)
  4. In den alten Hallen am Killesberg sind interessante kulturelle Aktivitäten denkbar: eine Dependance des Linden-Museums, die Graphische Sammlung der Staatsgalerie oder Aktivitäten der Kunstakademie. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Sekretärin als Schreibkraft hat der Computer vielerorts bereits überflüssig gemacht künftig ersetzt er sie auch als Büroorganisatorin, wenn es nach den Wissenschaftlern vom Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Darmstadt geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Neue Firma: GFU Graphische Fachhandels Union GmbH & Co. KG. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Rostock ist Sitz des Instituts für Graphische Datenverarbeitung, das ebenfalls zum Netzwerk gehört. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.10.2001)
  8. Die Graphische Sammlung im Erdgeschoss zählt mit ihrem Bestand von annähernd 100 000 Handzeichnungen und Druckgraphiken vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart zu den bedeutendsten Deutschlands. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2005)
  9. Deshalb fällt am Welttag des Buches ein wenig Glanz auf das Graphische Viertel Leipzigs, dem einstigen Schaffensbezirk der Wolff & Co., wenn der große Kafka mal wieder vorbeischaut. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.04.2003)
  10. Ein Raum ist einem Teil der 476 Zeichnungen umfassenden Konvoluts 'Secret Bloc for a Secret Person in Ireland' vorbehalten, der als Leihgabe der der Sammlung Marx an die Graphische Sammlung geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3