Gratiszeitungen

← Vorige 1
  1. Zu Gerüchten, denen zufolge Springer in Deutschland eine Gratiszeitung plant, sagte er: "Wir sind gegen Gratiszeitungen und werden alles tun, um sie zu verhindern. ( Quelle: Die Welt vom 10.03.2005)
  2. Um eine "Grundsatzfrage der Branche" geht es nach Meinung Heinens bei der Abwehr von Gratiszeitungen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Nach österreichischen Medienberichten befinden sich zwei weitere Gratiszeitungen für Wien in Vorbereitung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2001)
  4. Der Axel Springer Verlag kämpfte einst Seite an Seite mit dem Kölner Verlag DuMont Schauberg gegen die Einführung von Gratiszeitungen in Deutschland. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.03.2005)
  5. Allerdings gab es die Gratiszeitungen, wie der Name schon sagt, umsonst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.06.2003)
  6. Neben den allgemeinen Branchenproblemen wie steigende Papierpreise oder die Aufwendungen für den Kampf gegen Gratiszeitungen seien hausgemachte Fehler dazu gekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.05.2002)
  7. Zusätzlich in die Klemme gerieten die klassischen Tageszeitungen durch das verstärkte Aufkommen von Gratiszeitungen. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.07.2005)
  8. Das sind ausländische Beispiele, die zeigen, dass Gratiszeitungen augezeichnet funktionieren. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Gratiszeitungen in Deutschland sind jedoch infolge der hohen Verbundenheit der Verleger gerade in diesem Fall ein schwieriges Unterfangen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2005)
  10. Gratiszeitungen sind eine bedauerliche, aber konsequente Erscheinung werbeabhängiger, kommerzieller Medien. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
← Vorige 1