Greil

← Vorige 1
  1. Röber setzte alle zur Verfügung stehenden Spieler ein (in der 2. Halbzeit auch Torhüter Greil). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Da paraphrasiert plötzlich jemand über zwei Seiten den oft zitierten Poptheoretiker Greil Marcus oder erinnert sich an einen kompletten Artikel über die Girlband Destiny's Child. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2004)
  3. Greil hat völlig Recht, wenn er sagt, dass man generell in solchen Nischen Gefahr läuft, zu einer Art Free-Jazz-Label zu verkommen, das meint, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. ( Quelle: )
  4. Doch als der erste Schreck für sie überstanden war, Daniel Teixeira die Latte (5.) getroffen hatte und Torwart Manuel Greil mehrmals spektakulär geklärt hatte, gefielen die Gäste durch intelligente Konter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2005)
  5. Die Apotheose des schlechten Geschmacks erinnert fast ein wenig an Punk - als ästhetisches Konzept, als legitimen Erben des Situationismus und Verbindung zwischen diversen marginalen Positionen des 20. Jahrhunderts, wie schon Greil Marcus befand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2002)
  6. Erfurt-Nord: Fienhold - Kushev - Vollmann, Rustler - Greil, S. Huck, Kiehn, Raab, Heinrich (76. Lux) - C. Huck, Janke. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.12.2003)
  7. Der Fall Nova-Med wird deshalb im Untersuchungsausschuss verhandelt, weil der Klinik-Manager Alois Greil Geschäftsführer der Nova Med war, seine Firma AGP aber zu dieser Zeit für sechs Millionen Mark an den Deutschen Orden verkaufte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  8. Elfmeterschiessen: 1:0 Guscinas, Greil hält gegen Pinto, 2:0 Trulsen, Schmidt schießt an die Latte, 3:0 Rose, Greil hält gegen Hartmann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2002)
  9. Elfmeterschiessen: 1:0 Guscinas, Greil hält gegen Pinto, 2:0 Trulsen, Schmidt schießt an die Latte, 3:0 Rose, Greil hält gegen Hartmann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2002)
  10. Lipstick Traces hat der Pop-Kritiker Greil Marcus seine fulminante 'Geschichte der Gegenkultur des 20. Jahrhunderts' und ihrer geheimen Verbindungen genannt, die von Dada über die Situationisten weiter zu den Punks führten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1