Griffen

← Vorige 1
  1. Nach innen führt eine Tür mit eleganten Milchglaswellen, zierlichen Tropfenmustern und Griffen wie gewrungenem Staniol. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2005)
  2. "So wüst sieht es hier nicht immer aus", entschuldigt sich Blumenhändler Raimund Hockmann, während er mit ein paar Griffen kleine floristische Kunstwerke schafft. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Allein im Großraum München existieren dreizehn Kletterhallen, auch im Rheinland oder in Berlin schießen die Anlagen mit den bunten, künstlichen Griffen wie Pilze aus dem Boden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)
  4. Einmal winkt er sogar mit beiden Händen freudig den Menschen zu, bevor er sich wieder an den Griffen seines Fahrzeugs abstützen muss. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Nachdem der französische Staatspräsident Jacques Chirac mit wenigen Griffen das kunstvolle Reformpaket für die EU-Landwirtschaft wieder aufgeschnürt hatte, gab es kein Halten mehr. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Mit geübten Griffen legt Bernd Klein dem Tier eine Art "Knieschoner" an, damit sich das Pferd auf der Bahn nicht verletzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. In den Händen hält er - wie ein U-Boot-Kapitän sein Periskop - an zwei Griffen ein Wasserrohr gepackt, das durch den Boden des Tunnels zu ihm in den Hohlraum ragt: "Sieht aus wie ein Wasserwerfer der Polizei, nur rot." ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Das Rad rollt hin und her. Lena hält sich an den Griffen fest und versucht, dabei schön auszusehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In der Ausstellung ist eine schwere Nußbaum-Kommode mit metallbeschlagenen Schlüssellöchern und Griffen in Form musizierender Engel zu betrachten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Mit wenigen, gezielt gesetzten Griffen kann ein auch körperlich deutlich überlegener Angreifer Schach matt gesetzt werden. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 22.07.2005)
← Vorige 1