Grill

  1. Alle singen sie mit Gefühl und Schmelz, die Wirtin, der Kellner, der Freizeitstar von nebenan, bis die alte, schöne Zigeunerin, die sonst am Grill hantiert, ein Schluchzen von professionellem Glanz durch die Gasse klingen lässt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.06.2002)
  2. Und wer braucht schon einen Grill zum Grillen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2003)
  3. Es gibt dort Wurst und Karbonade vom Grill, sowie Getränke. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.03.2005)
  4. Möglich sei auch, dass die Gasflasche nicht ordnungsgemäß am Grill angeschlossen worden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2005)
  5. Angst, dass ein Fettfilm seine Bilder verklebt, muss übrigens kein Künstler haben: Der Grill ist hinter Glas versteckt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2004)
  6. Nicht etwa, dass die BVG den Nichtmüssern einen Grill angeheizt, ein Bierfass angestochen hat, um uns das Gefühl zu geben, wir wären mit dem ProNaseticket von 75 Mark willkommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2001)
  7. Dann der Grill, den sie vor dem Bauch tragen: Wenn er voll ist, wiegt er 25 Kilo. Man sollte - allein zur Entlastung - eine Wurst kaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2003)
  8. Er steht vor dem Haus mit der Nummer 10, ein unauffälliger Bau mit grünen Fensterläden, eingezwängt zwischen Klaus Müllers "Hairschool" und dem "Rachid Grill". ( Quelle: Spiegel Online vom 14.05.2005)
  9. Die wünscht sich Meisi Grill als Grabbeilage. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Der sieht jetzt mit Vorhang, TV, Dusche, Grill und reichlich Getränkevorrat so gemütlich aus wie ein Wohnmobil. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2003)