Großaktionäre

  1. Die Schwierigkeiten sollen durch Stützungsmaßnahmen der Großaktionäre - mit 58 Prozent die Caisse des Depots et Consignations (CDC) in Paris und mit 35 Prozent die Familie des Concordia-Vorstandsvorsitzenden Günter Minninger - behoben werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Bei beiden Firmen sind Familien Großaktionäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. "Welche Gründe die Großaktionäre dafür haben, die Umsetzung zu verzögern, ist mir nicht verständlich." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2005)
  4. Immer wieder versuchte Happel, die anderen Großaktionäre, Deutsche Bank und die Allianz, auf seine Seite zu ziehen - ohne sichtbaren Erfolg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2003)
  5. Thyssen ist für eine feindliche Übernahme besonders anfällig, da zwei Drittel der Anteilsscheine in Streubesitz sind, also nicht geballt in den Händen irgendwelcher Großaktionäre liegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Daraufhin hatten ihm die Großaktionäre den Rücktritt nahe gelegt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Betriebswirt Theisen hält vor allem den Einfluss der Großaktionäre für problematisch. ( Quelle: Die Zeit (11/2003))
  8. Klar ist auch, dass ohne dezidierte Verkaufsabsichten der Großaktionäre nichts passiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)
  9. Die Gewinner dieser Abwanderungen sind einzig und allein die großen Unternehmen, ihre Chefs und in entsprechendem Umfang auch die Großaktionäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2004)
  10. Sollte sich bis Ende des Jahres aber keine Besserung abzeichnen, könnten Großaktionäre wie Turner und Capital Group einen neuen Chef einsetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2003)