Großmarkt

1 2 3 5 Weiter →
  1. Sie begründeten die hohen Preise mit den Einkaufskonditionen am europäischen Großmarkt für Mineralölprodukte in Rotterdam. ( Quelle: Merkur Online vom 02.07.2005)
  2. Zuletzt verkaufte Kostedde (50) in einem Großmarkt Kühlschränke, auch da meldete er sich im August ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Er hat die Gespräche mit dem Großmarkt geführt, ist aber zurzeit im Urlaub", so Behördensprecher Marks. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Allerdings sei es sehr schwer, den Zeitpunkt dafür vorauszusagen.Eine Tonne Superbenzin kostete vor einem Monat am europäischen Großmarkt in Rotterdam noch 465 Dollar, während es mittlerweile mehr als 520 Dollar seien. ( Quelle: RTL vom 24.06.2005)
  5. Vom Geschäftsführer der Berliner Großmarkt GmbH, Rolf Brauer, erfahren wir, daß die Vorbereitungen bereits nachts 2 Uhr beginnen, der Verkauf von 3 bis 10 Uhr und der Hauptbetrieb von 5 bis 6 Uhr läuft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Er räumt deshalb jeden Abend die Verkaufsstände und Lager leer und fährt die Reste zum Großmarkt nach Bruchsal. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2005)
  7. Der Großmarkt besteht seit 1965. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der Magistrat legt den Stadtverordneten jetzt den Vorschlag zur Änderung des Bebauungsplans rund um den heutigen Großmarkt vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2001)
  9. Man braucht viel Geduld, bis im Großmarkt mal ein Verkäufer zur Stelle ist, um die Funktion eines Gerätes zu erläutern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der Abschied vom Großmarkt im Ostend kommt die Stadt teuer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.01.2004)
1 2 3 5 Weiter →