Grundannahmen

  1. Wo sich die Kontrahenten weigern, ihre Grundannahmen zu befragen, bleibt jede vernunftbegabte Argumentation nutzlos. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Die "biologistischen" Grundannahmen aus der Zeit der IQ-Kriege sind der "soziologistischen" Kritik nicht erlegen; sie stehen heute fester da als damals. ( Quelle: Die Zeit (17/1998))
  3. Die Skepsis bezog sich auf die dogmatisierten geschichtsphilosophischen Grundannahmen der Aufklärung, nicht auf die Zielsetzung einer weiteren Demokratisierung und die Durchsetzung der Menschenrechte. ( Quelle: Die Zeit (41/1998))
  4. Denn in Superior findet Bobby, der an eine gewisse Gerechtigkeit auch unter Gaunern glaubt, sämtliche Grundannahmen des täglichen Lebens außer Kraft gesetzt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Dieser werden nicht nur ideologische Grundannahmen, sondern auch eine kontinuierliche Erzeugung des Opfer-Seins vorgeworfen; mit anderen Worten: Gerade durch die Trauma-Therapie würden Opfer als Opfer fixiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2003)