Grundbuchamt

2 Weiter →
  1. Doch im Grundbuchamt Mitte wurden die Urkunden nicht anerkannt, weil die Wohnungen darin etagenweise numeriert waren wie zu DDR-Zeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Aber zur gleichen Zeit hat der Kotsch-V-Mann Schottler im ARoV, ohne daß die Eintragungsvoraussetzungen vorlagen, nämlich rechtswirksame Erbscheine, im Grundbuchamt den Nichterben Kotsch als Eigentümer eintragen lassen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. Für die Größe des Grundstücks haftet das Grundbuchamt im Unterschied zu anderen Angaben wie Hypotheken oder Wegerechten nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
2 Weiter →