Grundlagenforschung

1 2 5 7 9 16 17
  1. Grundlagenforschung sollen sie treiben und müssen sich doch von Projekt zu Projekt hangeln, wechselnde Gutachter, Empfehlungen und Richtlinien erdulden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  2. Sie sind ähnlich wie Sonderforschungsbereiche konzipiert und sollen die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Industrie stimulieren und die Umsetzung von Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung beschleunigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Klar erkennbare Strukturen, hohe Kontraste und eine geringe Strahlenbelastung bei Lungenuntersuchungen, das ist durch physikalische Grundlagenforschung möglich geworden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Mit der Ausnahme Japans, das sich mehr und mehr an der Grundlagenforschung orientiert, stimmt das in der Tat. ( Quelle: )
  5. Fellow-Speaker, die Grundlagenforschung betreiben und nebenbei wie Klassensprecher um den gruppendynamischen Prozeß bemüht sind. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Meist handelte es sich um Grundlagenforschung, denn für industrielle Experimente reichte die Wiederholrate, sprich: Starthäufigkeit der Trägerraketen, nicht aus. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Zu seinen Aufgaben gehören sowohl Grundlagenforschung als auch technische Entwicklung sowie Unterstützugn der Hersteller und Anwender von Windkraftanlagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Die Grundlagenforschung, so lange sie im Vorfeld des Wettbewerbs verbleibt und keine spezifischen Projekte wie HDTV oder LCD-Displays begünstigt, soll nach dem Vorbild der Europäer und Japaner gestärkt und ausgebaut werden. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  9. Vielleicht sollten Feldhoff und seine Kollegen sich mal damit beschäftigen - gewissermaßen als Grundlagenforschung. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Letzteres gilt auch für die auf die Förderung der Großgeräte der Grundlagenforschung (B) entfallenden Ausgaben. ( Quelle: bmb+f Faktenbericht 1998)
1 2 5 7 9 16 17