Grundton

  1. "Wenn das zum Grundton wird, dann bekommen wir bei Rot-Grün ein echtes Problem." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.03.2005)
  2. Allerdings verleiht ein Grundton dem Vielerlei an Informationen eine gewisse Einheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Und es gibt ihn als Streiter für die Bürgerrechte, gerne im Pullover und nicht selten mit einem Grundton der Bekümmerung in der Rede. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2003)
  4. Eine Abkehr von dem optimistischen Grundton bei dem am kommenden Montag erwarteten Halbjahresbericht würde bei den ohnehin verunsicherten Anlegern verheerende Folgen haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2004)
  5. Damit ist der Grundton angeschlagen: falscher Friede gegen echten Frieden unter ehemaligen Feinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2005)
  6. So unterschiedlich die Argumente lauten, der Grundton der Kritiker klingt immer gleich: Die Globalisierung erscheint französischen Bauernführern, US-Stahlarbeitern und deutschen Dritte-Welt-Aktivisten gleichermaßen als etwas Bedrohliches. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2001)
  7. Zuletzt haben selbst noch die Oberammergauer auf den christlich-antijüdischen Grundton ihres Passionsspiels verzichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Wenn die Musik mit der Vollendung des Satzes "Das Schiff schwimmt über das Meer" in einen vollen Akkord auf dem Grundton mündet, spürt der Zuschauer förmlich das Glücksgefühl, das das spastische Kind nach dem Ende der Anstrengung empfinden muß. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Wie überhaupt die Zeugnisse des Leidens, der Zerstörung von Leben und des Verlustes von Würde und Existenz Kempowskis Erzählung den Grundton geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2005)
  10. Wobei der Grundton überall der Gleiche ist: Welch ein Glück, dieser Faustschlag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2001)