Gummistiefel

  1. Die Händler tragen Gummistiefel und dicke Jacken. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Dutzende Spaten und Gummistiefel liegen noch einsam auf dem Deich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Roland Seffner kommt vorbei, Gummistiefel an den Füßen, kurze Hosen, kariertes Hemd. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2002)
  4. Im guten Glauben an die Statistik flog meine Freundin los, Sonnenöl und Gummistiefel im Gepäck. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.02.2005)
  5. Dann fangen sie tatsächlich an, übermütig zu tanzen und zu singen, und plötzlich hat es keine Bedeutung mehr, daß sie nur schäbige Röcke und Gummistiefel tragen und nur zwei Kartoffeln haben fürs Abendessen der ganzen Weiberwirtschaft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Viele Schuhe würden zwar als Gummistiefel bezeichnet, sagt er, seien aber tatsächlich aus Plastik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2004)
  7. In einem Landhandel gibt es die Dinge, die wirklich wichtig sind: Schippenstiele, Gummistiefel, Melkfett und Legemehl. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2004)
  8. Da schlüpften die Kleinen in meist viel zu große Gummistiefel und rannten mit einem richtigen Schubkarren um die Wette. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2002)
  9. Geschicklichkeit war in den drei anderen Wurfdisziplinen mit einem Gummistiefel, einer "Bossel" (springende Kugel) und "Pickfolt" (Stange) gefragt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der knallrote, billige Gummistiefel, dessen Verschwinden der Geschichte den Faden gibt, wirkt in dieser grauen Welt wie eine Glücksverheißung. ( Quelle: TAZ 1993)