Gutachtens

  1. Trotz des Gutachtens habe die Treuhand noch 716 Millionen Mark Fördermittel an den Vulkan ausgezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Corts begründet seinen Sinneswandel mit den hohen Kosten für Sicherheitsmaßnahmen, die den Baupreis des Archäologischen Parks Glauberg laut eines Gutachtens von bislang 6,1 Millionen Euro auf 13 Millionen Euro steigen lassen würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2005)
  3. Hier zeigte sich, dass der Führer auch Dankbarkeit für die Erstattung des Gutachtens in Sachen Fritsch kannte, denn die Ernennung bedeutete nicht nur die Sicherung seiner Beamtenexistenz, sondern eine rasante Beförderung. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Bis zur Vorlage eines umfassenden Gutachtens des Eisenbahnbundesamtes zu den technischen Faktoren des Unglücks könne noch einige Zeit vergehen, erläuterte Wille. ( Quelle: )
  5. Wie frech muss man sein, vom Senat die Erstellung eines teuren Gutachtens zu fordern, während an allen Ecken gespart wird? ( Quelle: Die Welt Online vom 04.05.2004)
  6. Bei der Vorlage des Gutachtens erklärten die Spitzenverbände, daß sie trotzdem einen Rechtsstreit möglichst vermeiden wollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Bei der Vorstellung seines Gutachtens in Karben (Wetteraukreis) meinte der Staatsrechtler, der Staatsgerichtshof könne sich mit diesem Fall in der Rechtsgeschichte profilieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2001)
  8. Vertreter der drei Unternehmen hätten sich in der Frankfurter Commerzbank- Zentrale die Ergebnisse eines Gutachtens der Unternehmensberatung Roland Berger vorstellen lassen, berichtet das Magazin in seiner neuesten Ausgabe. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 10.06.2002)
  9. Seit Februar warten die Südstädter auf das ihnen zugesagte endgültige Ergebnis eines Gutachtens, das die Geruchsbelästigung schwarz auf weiß belegen und das Ende eines langwierigen Streits herbeiführen könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2004)
  10. Erst nach Eingang des endgültigen Gutachtens will das Amtsgericht Nürnberg darüber entscheiden, ob Grundig mit seinem neuen Vorstandssprecher Eberhard Braun eine Insolvenz in Eigenregie durchführen kann. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.05.2003)