Guthaben

  1. Chinas staatliche Banken hatten Ende letzten Jahres Guthaben im Wert von 3160 Milliarden Yuan ausstehend, laut der Volkszeitung handelte es sich dabei zu 80 Prozent um Umlaufkapital-Kredite. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Menschen wollten dadurch bei anderen ein "Guthaben an Dankbarkeit" erreichen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die Volkskammer hatte 1990 im Zusammenhang mit der Währungsunion geprüft, ob Mitglieder des DDR-Machtapparates ihre Guthaben zu Unrecht erworben hatten. ( Quelle: )
  4. Vermögende Sparer müssen jedoch aufpassen: Guthaben, die über 25000 Euro hinausgehen, werden lediglich mit zwei Prozent verzinst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2003)
  5. Bessere Konditionen für Guthaben setzen sich sehr viel zäher durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Diese kämen somit auf durchschnittliche Guthaben von 1705,90 Euro. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2003)
  7. Da wurden jüdische Kunden an die Devisenjäger der Gestapo verraten, eigneten sich Treuhänder massenhaft Guthaben und Aktien verschollener Eigentümer an - ohne Rücksicht auf eventuelle Erben. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Dessen Höhe entspricht zumeist der Differenz zwischen der vereinbarten Bausparsumme und dem angesparten Guthaben. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.12.2003)
  9. Bei der Sparbankfiliale in einem unverputzten Backsteinbau der ehemaligen Kirche heben die Leute sicherheitshalber ihre Guthaben ab. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Ist ein solcher autobiografischer Anteil eine Last oder ein Guthaben? ( Quelle: Die Welt 2001)