Gutmenschen

  1. Für die Medien stellen sich die Onkelz seither als Prototypen des deutschen Gutmenschen dar. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Gerhard Henschel hat zusammen mit Klaus Bittermann "Das Wörterbuch des Gutmenschen" herausgegeben (Edition Tiamat). ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Oder all die vielen, vielen Gutmenschen, die regelmäßig gegen "Haiderei" demonstrieren? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Wer von der "Mafia der Gutmenschen" oder dem Austrocknen der Parallelgesellschaft spricht, hat den gesellschaftlichen Konsens verlassen. ( Quelle: Die Welt vom 15.03.2005)
  5. Lieblingsthemen der kirchlichen "Gutmenschen" sind das Priestertum der Frauen, die Ehelosigkeit der Priester, das Recht auf Abtreibung. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Rau hat weder die Gutmenschen noch die Deutschtümler ausgelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das Unternehmen versteht sich nicht als karitative Einrichtung, nicht als Herberge für Gutmenschen. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.10.2005)
  8. Sie verachten die wohlmeinenden Gutmenschen, die ihre Ziele einfühlsam mittragen, als nützliche Idioten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  9. Da schlägt den Scharpings, Fischers, MüllerInnen die Empörung jener besseren Gutmenschen entgegen, deren Nerven dem mörderischen TV-Spektakel nicht mehr gewachsen sind. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Wie viele Gutmenschen weisen uns natürlich auch Reiseführerautoren darauf hin, daß dieser Himmel des Reisens wie alle anderen Paradiese verdient sein will. ( Quelle: TAZ 1996)