Hägele

  1. Einen Herzinfarkt erlitt Trainer Horst Hägele vom Fußball-Verbandsligisten VfR Heilbronn. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Martin Hägele Stuttgart: Ziegler; Schäfer (89. Oelkuch), Verlaat, Herzog (77. Schwarz), Haber, Grimm, Balakow, Legat (82. Bochtler), Poschner, Elber, Bobic. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Hägele verwies darauf, daß der "Sport auch Wirtschaftsfaktor bei Großveranstaltungen in der Region ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Und auch Hägele wird wissen, daß er das Rampenlicht sehr wohl benötigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Martin Hägele Kaiserslautern: Reinke; Brehme, Roos, Riedl, Greiner (81. Kern), Kadlec, Arilson (76. Wegmann), Schäfer, Hengen, Kuka, Rische (76. Siegl). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Schatzmeister Krings, Profi Rudan, Spielerberater Hägele und der per Haftbefehl gesuchte Spielerberater Frano Zelic sollen dem Klub bei Rudans Transfer 148 000 Euro Ablöse vorgetäuscht und das Geld geteilt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2002)
  7. Die Zusammenarbeit mit seinem "Entdecker" Hans Hägele gab Bobic auf: Angst vor FIFA-Strafen, weil der kein lizensierter Spieler-Vermittler ist. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Coach Martin Hägele fehlen allerdings noch Jürgen Feyhl, Dennis Mödinger, Armin Scheiffele und der von Leistenproblemen geplagte Sasa Janic. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft soll Hägele bei den Transfers der beiden australischen Spieler Mark Rudan, 26, und Goran Lozanovski, 28, zum Fußball-Zweitligisten Alemannia hohe Ablöseforderungen der abgebenden Vereine vorgetäuscht haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2002)
  10. Der 07-Kollege Martin Hägele gratulierte dem "verdienten Aufsteiger" - und empfahl, es 1860 München und Fortuna Düsseldorf nachzumachen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)