Händchenfassen

  1. Euphorischer Kindertraum aus deutsch-russischem Händchenfassen in den frühen Neunzigern, als man einander noch mit Brief und Siegel versprach, alles geklaute Spielzeug auszutauschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)