Hände

  1. Ein kurzes Lächeln, schnell noch ein paar Hände abgeklatscht und die kanadische Variante der Becker-Faust gezeigt - das war's. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2001)
  2. Die Hände bleiben bitteschön beide am Steuer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2004)
  3. Beide sind um die Fünfzig, ihre Hände krampfen sich in die Polster, als fürchteten sie die Visite eines Geschmacksinspektors, der ihnen einen Verweis erteilt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Was bedeutet, daß man von den Autofahrern auf der linken Spur neben sich, die in die gleiche Richtung fahren, nur die Hände und Oberschenkel sieht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.01.2005)
  5. Als sich nach der Ankunft erste Reporterhorden und Kameras um ihn formierten, hat der um die Nase leicht blässliche Niedersachse schüchtern die Hände in den Taschen vergraben und während der ersten Interviews nervös mit dem Fuß gewippt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2004)
  6. "Ich habe viele Hände geschüttelt und die Leute gefragt, ob sie mich wählen würden." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Was von dem Unternehmen übrig bleibt, wird Putin-Getreuen in die Hände fallen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2004)
  8. Die Repräsentanten der Bezirksstellen schlugen freilich die Hände über dem Kopf zusammen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Den Tätern sind auch nicht die kostbarsten Bilder aus dem Museum in die Hände gefallen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  10. Nun ging die bayerische Herrschaft tatsächlich in die Hände der Luitpoldinger über - und Ludwig III. setzte sich auch noch die Königskrone auf, obwohl der rechtmäßige, wenn auch geistig umnachtete König Otto I., der Bruder Ludwig II., noch lebte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)