Händler

  1. Die Umsätze waren zwar höher als an den Vortagen, aber noch relativ gering, sagte ein Händler. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2005)
  2. Also wissen wir Händler, dass auch die nächste Ernte größer und billiger sein wird." ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Denn ein Händler betonte: "Die Umsätze sind so gering, daß viele Kursbewegungen zufallsbedingt waren." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Trotz der Verluste äußerte sich ein Händler der Deutschen Bank zuversichtlich. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. Händler Rainer Minkwitz fände es besser, wenn an Stelle eines Supermarktes an der Ecke zur Orankestraße ein kleines Einkaufszentrum entsteht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Wühltisch-Fetischisten und Boutiquen-Späher sollten auch im Schlussverkauf die Angebote mehrerer Händler vergleichen und insbesondere bei Textilien auf Qualität und Pflegekennzeichnung achten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2004)
  7. Die Anleger zeigten sich angesichts der vielen in dieser Woche anstehenden Konjunkturdaten aber vorsichtig, erklärten Händler. ( Quelle: Netzeitung vom 29.10.2002)
  8. Händler der Commerzbank in Frankfurt sprachen am Freitag von einer "besonnenen Reaktion der Märkte", die nicht vergleichbar sei mit den Madrider Anschlägen von März 2004, als der Dax danach stärker verloren habe. ( Quelle: Handelsblatt vom 09.07.2005)
  9. "Für die weitere Zinsentwicklung ist vor allem das Inflationsrisiko in der Euro-Zone entscheidend", sagte ein Händler. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.12.2005)
  10. Bei Elmos wirken nicht nur die positiven Einflussfaktoren der gesamten Branche - hier ist vor allem die Erholung von den Vortagesverlusten für das Kursplus verantworlich", sagte ein Händler. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.10.2005)