Hängerchen

  1. Selbstgemachte Hängerchen aus zweitverwerteten Stoffen stehen für die Nachkriegszeit, von Polyacryl angetan knisterte die Braut der Fünfziger in den Hafen der Ehe. ( Quelle: Die Welt vom 04.06.2005)
  2. In diesem Sommer sieht es ganz so aus, als würden die Mädchen öfter Kleider tragen, kurze, ärmellose Hängerchen aus Baumwolle oder Viscose, gepunktet oder kariert, manchmal mit einem T-Shirt und einer Radlerhose drunter, die sonst völlig 'uncool' ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)